Ich finde den gesamten Workflow – von Anfrage über Angebot bis hin zur Bestellung – sehr angenehm. Wenn man einmal alles richtig anlegt, sind Nachauflagen wirklich ein Klacks. Auch die Suche wurde über open dynamic vereinfacht. Mit nur wenigen Klicks ist man sofort dort, wo man sein möchte. Weiterhin finde ich das Feature der Projektakte sehr hilfreich, da alle damit verbundenen Vorgänge übersichtlich zentralisiert sind und sogar eine Nachkalkulation enthalten ist.
Unsere Kunden
Einige unserer Kunden aus verschiedenen Branchen finden Sie hier. Für spezifische Referenzen kontaktieren Sie uns gerne!
5,0
Wieso haben Sie sich für odyn-ERP entschieden?
Die Handhabung des ERP-Systems ist relativ leicht und selbsterklärend. Es werden sämtliche kaufmännischen Vorgänge angeboten und bei Bedarf angepasst. Darüber hinaus ist es dank der Fähigkeiten von opendynamic gelungen, unsere technischen Fertigungsprozesse in das ERP zu implementieren.
Die nun schon 10-jährige Zusammenarbeit hat unser Unternehmen in seiner Entwicklung maßgeblich mitgeprägt.
Was gefällt Ihnen am besten in der täglichen Handhabung?
Die schnelle und unkomplizierte Vorgehensweise bei Störungen des Systems ist besonders erwähnenswert.
Wieso haben Sie sich für odyn-ERP entschieden?
Da wir zwei Steuernummern haben, ist unser Setup nicht ganz einfach. Mit open dynamic war die Lösung jedoch ganz einfach.
Was gefällt Ihnen am besten in der täglichen Handhabung?
Wieso haben Sie sich für odyn-ERP entschieden?
Es waren 4 Angebote auf dem Tisch für ein neues ERP, opendynamic hat gewonnen weil:
- Pragmatische kundenorientierte Herangehensweise
- Kein fertiges System, es wird für den Kunden und speziell für seine Prozesse entwickelt
- Anschaffung günstig
- ERP ist eine Browseranwendung
- Technische Flexibilität
- Die Freundlichkeit war überaus herausragend
Was gefällt Ihnen am besten in der täglichen Handhabung?
- Dass das System und die Implementierung in der Firma mitwächst und Stück für Stück in alle Bereiche übernommen wird. Jetzt wird auch die Prozess- und Belegoptimierung auf die Produktion ausgeweitet
- Übersicht durch Dokumentenanhänge, man kann alles hinzufügen zu einem Projekt
- Effizienz wurde in der Belegverarbeitung massivs verbessert
- Wenn man den Grundsatz des Systems versteht, kann man den Rest selbsterklärend erlernen
- Kurzer Dienstweg bei der Anwendung/Nutzung bei Herausforderungen vorhanden
- Persönlicher Kontakt zu allen Mitarbeitern
Wieso haben Sie sich für odyn-ERP entschieden?
Sie haben sich die Prozesse angeguckt, hohe Kompetenz bewiesen und individuelle Lösungen angeboten.
Was gefällt Ihnen am besten in der täglichen Handhabung?
Immer erreichbar und Soforthilfe garantiert.
Wieso haben Sie sich für odyn-ERP entschieden?
- Sie bieten smarte Lösungen an, die Navision einfach nicht kann. Normalerweise wird ein ERP als Produkt verkauft, so wie Navision, ABER opendynamic bietet kein Produkt an, sondern nutzenorientierte Lösungen.
- Großer Wandel war generell in allen Prozessen notwendig, unsere Lösung war opendynamic.
Was gefällt Ihnen am besten in der täglichen Handhabung?
- Dass opendynamic kein IT-Dienstleister oder Produktanbieter ist, sondern eher ein Rundum-Lösungspartner
- Einfache Sachen werden sofort umgesetzt
- Schwierige werden getimt und bei den monatlichen Updates umgesetzt. Diese Updates werden angekündigt und so kann man alles immer gut planen
- Zweckhinterfragung bei allen Änderungen kommen durch opendynamic, der Workflow wird dadurch immer in den Vordergrund gestellt und nicht einfach etwas blindlings umgesetzt
Wieso haben Sie sich für odyn-ERP entschieden?
Die räumliche Nähe. Kleines flexibles Unternehmen. ERP-System gut aufgebaut. Plattformübergreifend.
Was gefällt Ihnen am besten in der täglichen Handhabung?
Schnelle Hilfe bei Problemen. Verknüpfung der einzelnen Programmteile.
Erleben Sie odyn-ERP live – Jetzt Demo-Termin sichern
Entdecken Sie, wie odyn-ERP Ihr Unternehmen weiterbringen kann. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Demo-Vorstellung und erleben Sie die Vorteile unserer ERP-Lösung. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und effizient ein ERP-System sein kann.